Ferienlehrgang "Ponyspiele"
Vom 16.-20. Oktober 2023
In diesem Lehrgang soll en Elemente aus Geschicklichkeitsparcouren und Mounted-Games-Hindernissen erarbeitet werden.
Der Lehrgang wird ausschließlich im Schritt und Trab geritten!
Der Lehrgang wird nachmittags stattfinden und hat eine Mindestteilnehmerzahl von 5
Reitern.
Die Lehrgangsgebühr beträgt 100,00 € pro Person und ist bei Anmeldung auf das Vereinskonto bei der Bremer Landesbank, IBAN DE 28 250500 00 200 206 1645 mit dem Vermerk "Ferienlehrgang" zu überweisen.
Verbindliche Anmeldungen werden ab sofort über den AB im Büro unter 4850700 oder bei Claudia und Annett entgegengenommen.
Ferienlehrgang "Springgymnastik"
Vom 23.-27. Oktober 2023
In diesem Lehrgang soll die Arbeit mit Gymnastiksprüngen und Gymnastikreihen im Vordergrund stehen.
Bei entsprechender Anmeldung kann auch eine reine Stangenarbeits- oder Springeinsteigergruppe eingerichtet werden!
Vorkenntnisse im Springen sind
nicht unbedingt erforderlich!
Der Lehrgang wird nachmittags stattfinden und hat eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Reitern pro Gruppe.
Die Lehrgangsgebühr beträgt 100,00 € pro Person und ist bei Anmeldung auf das Vereinskonto bei der Bremer Landesbank, IBAN DE 28 250500 00 200 206 1645 mit dem Vermerk "Ferienlehrgang" zu überweisen.
Verbindliche Anmeldungen werden ab sofort über den AB im Büro unter 4850700 oder bei Claudia und Annett entgegengenommen.
Nachdem in diesem Jahr das Wetter während der ersten zwei Tage des Ferienlehrgangs eher an Herbstferien als an Sommerferien erinnerte, hatte der Wettergott dann doch noch ein Einsehen und ab dem dritten Lehrgangstag strahlte die Sonne vom blauen Himmel.
Unter der Leitung von Claudia Maszun haben sich fünf Damen des RFVO eine Woche lang dem Thema "Reiten im Gelände" angenähert. Im Rahmen des Lehrgangs wurden in unterschiedlicher Umgebung Situationen des Geländereitens simuliert und trainiert. So wurden Kommandos und Handzeichen für das Reiten in einer Gruppe im Gelände erlernt und mit den Ponys und Pferden Situationen wie Engstellen und unterschiedliche Bodenverhältnisse trainiert.
Den Abschluss bildeten Ausritte an den letzten zwei Lehrgangstagen, die Ponys, Pferden und Reiterinnen gleichermaßen Spaß gemacht haben.
Wie immer findet auch in diesen Sommerferien unser Schulbetrieb in reduzierter Form weiter statt - schließlich sollen unsere Schulpferde auch ein wenig "Urlaub" machen können, aber nicht ganz aus dem Training kommen.
Wenn Ihr in den Ferien reiten wollt, tragt Euch bitte - wie immer - in die Listen an der Tafel im Treppenaufgang zum Casino ein. Bei weniger als vier angemeldeten Reitern findet die Stunde nicht statt.
Die Partnerschaften können Ihre Wochenend-Termine wie gewohnt wahrnehmen, die Partnerschaften unter der Woche am Vormittag ebenso.
Außerdem bieten wir am Ende der Ferien wieder einen Ferienlehrgang an! (Siehe unten!)
Bitte beachtet, dass unser Büro in den Ferien nur sehr unregelmäßig besetzt ist! Anrufbeantworter und vor allem Mails werden nicht täglich gecheckt.
Vorstand im Amt bestätigt.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden die Posten der ersten Vorsitzenden und der Schatzmeisterin turnusmäßig neu gewählt. Marietta Emigholz (1.Vorsitzende) und Maren Weise (Schatzmeisterin) wurden erneut in ihre Ämter gewählt und werden ihre Posten so weitere drei Jahre ausüben.
Bild: Der "alte" und "neue" Vorstand Marietta Emigholz, Maren Weise,
Stephan Freys und Sabine Wichmann (von links)
Wie immer findet auch in diesen Osterferien unser Schulbetrieb in reduzierter Form weiter statt.
Wenn Ihr in den Ferien reiten wollt, tragt Euch bitte - wie immer - in die Listen an der Tafel im Treppenaufgang zum Casino ein.
Außerdem haben wir auch wieder einen Ferienlehrgang im Angebot! (Siehe unten!)
Aufgrund der momentanen Bodenverhältnisse muss der Springlehrgang leider entfallen. Wir holen ihn zu einem späteren Zeitpunkt nach.
Bitte beachtet, dass unser Büro in den Ferien nur sehr unregelmäßig besetzt ist! Anrufbeantworter und Mails werden also nicht täglich gecheckt.
Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, haben wir noch einen Neuzugang bei den Schulpferden zu vermelden.
Wir freuen uns sehr, dass die 18jährige Oldenburgerstute Miss Elli am zweiten Dezemberwochenende von Lilienthal zu uns nach Bremen umgezogen ist.
Elli befindet sich jetzt im Besitz der Familie Volbert, die uns die tolle Stute für den Schulbetrieb zur Verfügung stellt.
Jetzt bekommt Elli erstmal Weihnachtsferien um sich gemeinsam mit Sabi und Juli in ihrer neuen Herde einzuleben.
Schön das Du da bist!
Am ersten Dezemberwochenende hat es erneut Zuwachs in der Schulpferdetruppe gegeben.
Wir freuen uns sehr, dass die 20-jährige liebenswerte Ponydame Juli aus der Lüneburger Heide zu uns umgezogen ist.
Sie kommt aus Privathand, hat aber davor schon Erfahrungen in einem Schul- und Ferienreitbtrieb gesammelt.
Auch sie wird wie Neuzugang Sabi erstmal ihren Weihnachtsurlaub auf dem Schulpferdepaddock verbringen um sich in Ruhe einzuleben.
Im neuen Jahr wird sie dann langsam unsere Ponytruppe im Schulbetrieb unterstützen.
Schön dass Du da bist Ponymaus!
Anfang des neuen Jahres heißt es für Gladdis: genug gearbeitet.
Unser Goldstück wird im März stolze 29 Jahre alt und erfreut sich zum Glück bester Gesundheit.
Dennoch finden wir 25 Jahre Berufstätigkeit als Reitpferd sind mehr als genug und verabschieden Gladdie deshalb im Januar in den wohlverdienten Ruhestand.
Sie wird im Dezember langsam abtrainiert und kann dann im neuen Jahr ihre Rente in der Schulpferdeherde genießen.
Vielen Dank Gladdie-Teddy und mach Dir hoffentlich noch einige schöne Jahre!
Am letzten Novemberwochenende hat es Zuwachs in der Schulpferdetruppe gegeben.
Wir freuen uns sehr, die 18-jährige Rappstute Sablé Noir bei uns begrüßen zu dürfen!
Sabi ist eine extrem charmante und bewegungsstarke kleine Dame, die von der Familie Ahlden aus Kirchlinteln zu uns gekommen ist.
Sie wird jetzt erstmal ihren wohlverdienten Weihnachtsurlaub auf dem Schulpferdepaddock verbringen, wo sie mit Erik schon einen ganz dicken Freund gefunden hat.
Im neuen Jahr wird sie dann langsam in den Schulbetrieb integriert.
Herzlich Willkommen kleine Dame!