Wie immer findet auch in diesen Osterferien unser Schulbetrieb in reduzierter Form weiter statt.
Wenn Ihr in den Ferien reiten wollt, tragt Euch bitte - wie immer - in die Listen an der Tafel im Treppenaufgang zum Casino ein.
Außerdem haben wir auch wieder einen Ferienlehrgang im Angebot! (Siehe unten!)
Aufgrund der momentanen Bodenverhältnisse muss der Springlehrgang leider entfallen. Wir holen ihn zu einem späteren Zeitpunkt nach.
Bitte beachtet, dass unser Büro in den Ferien nur sehr unregelmäßig besetzt ist! Anrufbeantworter und Mails werden also nicht täglich gecheckt.
Ferienlehrgang : "Reit- und Fahrverein-Diploms in Bronze"
Der Lehrgang beginnt am Montag, den 03.April und endet am Karfreitag den 07.April mit einer Prüfung für alle Teilnehmer.
Die Gebühr für den Lehrgang beträgt 150,00 € pro Person und ist bei Anmeldung auf das Vereinskonto mit dem Vermerk "Ferienlehrgang" zu überweisen.
Die Unterrichtseinheiten im Lehrgang sind unterteilt in einen theoretischen und einen praktischen Teil und finden von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt.
Die Prüfung am Freitag wird um 11.00 Uhr beginnen und etwa bis 13.00 Uhr dauern.
Die reiterlichen Anforderungen sind etwa mit der Prüfung eines "Kleinen Hufeisens" gleichzusetzen - also kann jeder der Lust hat, an unserem Lehrgang teilnehmen!
Verbindliche Anmeldungen werden ab sofort von Claudia, Annett oder über den Anrufbeantworter im Vereinsbüro entgegen genommen.
Die Mindestteilnehmerzahl ist auf 5 Reiter festgelegt.
Also nichts wie los - die Plätze sind begrenzt!
Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, haben wir noch einen Neuzugang bei den Schulpferden zu vermelden.
Wir freuen uns sehr, dass die 18jährige Oldenburgerstute Miss Elli am zweiten Dezemberwochenende von Lilienthal zu uns nach Bremen umgezogen ist.
Elli befindet sich jetzt im Besitz der Familie Volbert, die uns die tolle Stute für den Schulbetrieb zur Verfügung stellt.
Jetzt bekommt Elli erstmal Weihnachtsferien um sich gemeinsam mit Sabi und Juli in ihrer neuen Herde einzuleben.
Schön das Du da bist!
Am ersten Dezemberwochenende hat es erneut Zuwachs in der Schulpferdetruppe gegeben.
Wir freuen uns sehr, dass die 20-jährige liebenswerte Ponydame Juli aus der Lüneburger Heide zu uns umgezogen ist.
Sie kommt aus Privathand, hat aber davor schon Erfahrungen in einem Schul- und Ferienreitbtrieb gesammelt.
Auch sie wird wie Neuzugang Sabi erstmal ihren Weihnachtsurlaub auf dem Schulpferdepaddock verbringen um sich in Ruhe einzuleben.
Im neuen Jahr wird sie dann langsam unsere Ponytruppe im Schulbetrieb unterstützen.
Schön dass Du da bist Ponymaus!
Anfang des neuen Jahres heißt es für Gladdis: genug gearbeitet.
Unser Goldstück wird im März stolze 29 Jahre alt und erfreut sich zum Glück bester Gesundheit.
Dennoch finden wir 25 Jahre Berufstätigkeit als Reitpferd sind mehr als genug und verabschieden Gladdie deshalb im Januar in den wohlverdienten Ruhestand.
Sie wird im Dezember langsam abtrainiert und kann dann im neuen Jahr ihre Rente in der Schulpferdeherde genießen.
Vielen Dank Gladdie-Teddy und mach Dir hoffentlich noch einige schöne Jahre!
Am letzten Novemberwochenende hat es Zuwachs in der Schulpferdetruppe gegeben.
Wir freuen uns sehr, die 18-jährige Rappstute Sablé Noir bei uns begrüßen zu dürfen!
Sabi ist eine extrem charmante und bewegungsstarke kleine Dame, die von der Familie Ahlden aus Kirchlinteln zu uns gekommen ist.
Sie wird jetzt erstmal ihren wohlverdienten Weihnachtsurlaub auf dem Schulpferdepaddock verbringen, wo sie mit Erik schon einen ganz dicken Freund gefunden hat.
Im neuen Jahr wird sie dann langsam in den Schulbetrieb integriert.
Herzlich Willkommen kleine Dame!
Am ersten Novemberwochenende war Dressurausbilder Bernd Brugger erneut zu Gast auf der Reitanlage in Bremen-Oberneuland.
Die Lehrgangsteilnehmer hatten ein tolles Wochenende und waren von der ruhigen und kompetenten Unterrichtsweise von Bernd Brugger durchweg begeistert. Fortsetzung der Lehrgangsreihe ausdrücklich erwünscht! Auf diesem Wege nochmals vielen Dank an Bernd und wir freuen uns schon auf den nächsten Termin!