Hier immer die Neuigkeiten der letzten Wochen

Oktober 2025: Reiten in den Herbstferien/Ferienlehrgang

Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen muss unser Ferienlehrgang diesmal leider entfallen!

 

Der Reitunterricht in den Herbstferien findet für die Jugendlichen in bekannter eingeschränkter Form statt.

Die Anmeldelisten hängen wie gewohnt an der Tafel im Treppenaufgang zum Casino aus.

 

Für die Erwachsenen pausiert der Reitunterricht in den Herbstferien!

 

Der reguläre Schulbetrieb startet für alle wieder in gewohntem Umfang ab Montag den 27.Oktober!

 

Wir wünschen Allen schöne Herbstferien!

September 2025: Hausturnier/Ringstechen

Am letzten Septemberwochenende war einiges los im Reit- und Fahrverein.

 

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Samstag das jährliche Hausturnier ausgetragen. Unter der kompetenten Beurteilung von Nina Wichmann waren 16 Reiterinnen an den Start gegangen um in drei Prüfungen ihr Können unter Beweis zu stellen.

Den Auftakt machten sechs Reiterinnen in einer Dressurprüfung der Kl.E.

 

Hier konnte Wallach Erik P seinen Sieg vom Vorjahr wiederholen und setzte sich diesmal mit Line Walecki im Sattel mit der Wertnote 7,6 an die Spitze des Teilnehmerfeldes.

Auf dem zweiten Platz folgte Milla Elisa Streit, die sich mit Ponystute Pippa und der Wertnote 7,4 die silberne Schleife vor Sophie Burchard und Walker (7,0) sichern konnte.

Im anschließenden Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp lief es für Milla und Pippa noch einen Tick besser als in der vorangegangenen Prüfung.

 

Hier konnten die Beiden in der ersten Abteilung mit der Wertnote 8,0 die goldene Schleife für den Sieger mit nach Hause nehmen.

Auf Platz zwei folgte Lena Sigari mit Lilli und der Wertnote 7,7 knapp vor Lilly Struss und Modro G (7,6) auf dem dritten Platz.

In der zweiten Abteilung ließen Luisa Wiechmann und Ponywallach Balu mit der Wertnote 7,8 die Konkurrenz hinter sich und verwiesen Lenya Cramer und Pippa (7,5) und Ida Strothmann mit Juli (7,2) auf die Plätze.

 

Und auch im abschließenden Reiterwettbewerb Schritt-Trab waren Luisa und Balu mit der Wertnote 7,8 der Sieg nicht zu nehmen.

Hier folgten Lilly Struss und Modro G (7,6) und Jara Berndt mit Namun (7,3) auf den Plätzen Zwei und Drei.

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen des traditionellen Ringstechens.

 

Insgesamt 14 Teilnehmer waren in zwei Gruppen angetreten um unter Beweis zu stellen ob sie genug "Zielwasser" für eine solche Veranstaltung getrunken hatten.

In der Gruppe der Schrittreiter konnte sich Jara Berndt mit Ponystute Juli und 7 getroffenen Ringen gegen die Konkurrenz durchsetzen und die Siegeruhrkunde aus den Händen des Vereinsvorsitzemden Stephan Freys entgegennehmen.

In der anschließenden Galoppgruppe ging der Sieg an Liv Spremberg auf Ponywallach Balu.

 

Mit insgesamt 3 getroffenen Ringen setzten die Beiden sich gegen die Konkurrenz durch und zeigten so den teilnehmenden Großpferdereitern wie's gemacht wird.

August 2025: Erfolgreiches Wochenende für Ronja und Vida

Am letzten Augustwochenende lief es für Ronja Möller und ihre Stute Vida de Reve richtig rund!

 

Die beiden konnten bei den Landesmeisterschaften in Schwanewede in drei Springen drei Schleifen mit nach Hause nehmen.

So wurden sie 6. in einer Springprüfung der Kl.A** und konnten auch noch einen 4. und einen 7. Platz in zwei L-Springen für sich verbuchen.

 

Gekrönt wurde das Wochenende durch den Vizemeister-Titel in der Kleinen Tour!

 

Ganz herzlichen Glückwunsch!!!

August 2025: Ferienlehrgang im Gelände

Pünktlich zur letzten Woche der Sommerferien hatte der Wettergott endlich wieder ein Einsehen und bis auf einen kleinen Schauer konnte unser Ferienlehrgang bei sommerlichem Wetter wie geplant außerhalb der Reithalle im Gelände und im Trailparcours stattfinden.

  

Unter der Leitung von Claudia Maszun und Annett Pawlitzky haben sich siebzehn  Reiterinnen des RFVO eine Woche lang dem Thema "Reiten im Gelände" angenähert. Im Rahmen des Lehrgangs wurden in zwei Gruppen in unterschiedlicher Umgebung Situationen des Geländereitens simuliert und trainiert. So wurden Kommandos und Handzeichen für das Reiten in einer Gruppe im Gelände erlernt und mit den Ponys und Pferden in unterschiedlichen Umgebungen und Bodenverhältnisse trainiert.

 

Im Trail-Parcours wurden dann ebenfalls in zwei Gruppen Hindernis für Hindernis erarbeitet.

Alle Vierbeiner zeigten sich in den Hindernissen von ihrer besten Seite und so war deutlich zu sehen, dass diese ungewöhnliche Woche Ponys, Pferden und Teilnehmerinnen viel Spaß gemacht hat.

 

Den Abschluss bildete dann am letzten Lehrgangstag ein Ausritt zum See mit anschließendem "Abstecher" in den Trailparcours.

 

Und hier nun noch einige Impressionen aus der Lehrgangswoche:

 

Neu auf rfvo.de

FERIENLEHRGÄNGE 2025 

 

Für eine optimale Urlaubsplanung:

Jetzt schon alle Ferienlehrgänge für das neue Jahr!

TERMINE 2025

 

Jetzt schon alle Termine im Vereinskalender für das neue Jahr!