Wer mit über 24 Jahren noch arbeiten muss, sollte auch gewisse Privilegien genießen dürfen!
Für unsere ältesten Mitarbeiter beginnt nun die schönste Zeit des Jahres mit dem Anweiden im frischen Grün.
Barryl (25), Juli (24) und Andiamo (29) genießen ab sofort die Vormittage vor "Dienstbeginn" auf der Weide um sich nach den Wintermonaten, dem anstrengenden Fellwechsel und dem stressigen Wetter-Auf und Ab ein kleines Fettpolster mit gutem Gras für die kommende Saison zuzulegen.
Ab Morgen wird dann auch Windra (24) dazustossen und das Weide-Quartett komplettieren!
Für Andi ist dies schon mal ein Vorgeschmack auf die kommenden Monate, denn unser Dienstältester wird nach den Sommerferien in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden.
Wellness für Barryl (Links), Juli (Mitte) und Andiamo (Rechts). Es schmeckt!
Gelungener Ferienlehrgang - am ersten Freitag der Osterferien konnten die fleißigen Lehrgangsteilnehmerinnen das Reit- und Fahrverein-Diplom in Bronze entgegennehmen.
Nach einer Woche Vorbereitungslehrgang mit Claudia Maszun standen dann am Freitag alle Zeichen auf Prüfung.
Beginnend mit einem schriftlichen Theorietest wurde dann der praktische Prüfungsteil in der Reithalle abgelegt. Im Rahmen einer Prüfungsaufgabe angelehnt an einen Reiterwettbewerb konnten die Prüflinge zeigen, was sie in der vergangenen Woche gelernt hatten.
Prüfungsinhalte wie einzelne Hufschlagfiguren oder das Verlassen der Abteilung wurden souverän absolviert und so konnten nach einer anstrengenden Stunde die beiden Prüflinge ihre Urkunden und Osterhasen aus den Händen der Prüferin Annett Pawlitzky und Lehrgangsleiterin Claudia Maszun entgegennehmen.
Das Reit- und Fahrverein-Diplom in Bronze haben bestanden:
Jara Berndt mit Namun
Felin Warnken mit Lilli
Herzlichen Glückwunsch!!!
Ponywallach "Namun" hat seine Probezeit im Schulbetrieb mit Bravour absolviert.
Er ist jetzt seit dem 1.April im Besitz des RFVO und somit nun ein fester Bestandteil unserer Ponytruppe.
Wir freuen uns sehr, den charmanten kleinen Kerl bei uns zu haben und hoffen auf viele gemeinsame Jahre!
Frei nach dem Motto "Never change a running Team" hat das Jahr für Modro und Mareike aufregend begonnen:
Modro ist jetzt nämlich "Privatpony"!
Mareike hat sich entschlossen, den kleinen Kerl zu kaufen und freut sich auf all die Dinge, die sie nun gemeinsam außerhalb des Schulbetriebes erleben werden.
Aber unsere "Modro-Fans" müssen sich keine Sorgen machen. Der Mops bleibt dem Schulbetrieb erhalten und wird auch weiter in seiner gewohnten Truppe mit seinen Kumpels auf dem Schulpferdepaddock wohnen.
Wir freuen uns sehr für die Beiden!
Am 1.März ist der 17jährige Hannoveranerwallach "Dasko" auf unserem Schulpferdepaddock eingezogen.
Wir freuen uns sehr, den charmanten und extrem freundlichen Fuchs in unserer Schulpferdetruppe begrüßen zu dürfen!
Dasko - oder Daskaban wie er mit vollständigem Namen heißt - kommt aus der Nähe von Celle zu uns wo er sein ganzes Leben in der Familie seines Züchters verbringen durfte.
Da der liebenswerte Wallach mit seinen 17 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört haben sich seine Besitzer entschieden, ihn zu uns zu geben, damit er sein Wissen an unsere Reitschüler weitergeben kann.
Dasko hat in den letzten Monaten nicht viel getan und wird deshalb nach seiner Eingewöhnungsphase auf dem Paddock erst langsam wieder auftrainiert. Wenn alles gut läuft, wird er seine ersten Erfahrungen im Schulbetrieb nach den Osterferien sammeln können.