Hier immer die Neuigkeiten der letzten Wochen

August 2025: Ferienlehrgang im Gelände

Pünktlich zur letzten Woche der Sommerferien hatte der Wettergott endlich wieder ein Einsehen und bis auf einen kleinen Schauer konnte unser Ferienlehrgang bei sommerlichem Wetter wie geplant außerhalb der Reithalle im Gelände und im Trailparcours stattfinden.

  

Unter der Leitung von Claudia Maszun und Annett Pawlitzky haben sich siebzehn  Reiterinnen des RFVO eine Woche lang dem Thema "Reiten im Gelände" angenähert. Im Rahmen des Lehrgangs wurden in zwei Gruppen in unterschiedlicher Umgebung Situationen des Geländereitens simuliert und trainiert. So wurden Kommandos und Handzeichen für das Reiten in einer Gruppe im Gelände erlernt und mit den Ponys und Pferden in unterschiedlichen Umgebungen und Bodenverhältnisse trainiert.

 

Im Trail-Parcours wurden dann ebenfalls in zwei Gruppen Hindernis für Hindernis erarbeitet.

Alle Vierbeiner zeigten sich in den Hindernissen von ihrer besten Seite und so war deutlich zu sehen, dass diese ungewöhnliche Woche Ponys, Pferden und Teilnehmerinnen viel Spaß gemacht hat.

 

Den Abschluss bildete dann am letzten Lehrgangstag ein Ausritt zum See mit anschließendem "Abstecher" in den Trailparcours.

 

Und hier nun noch einige Impressionen aus der Lehrgangswoche:

 

Juli 2025: Huberta Muhle verstorben

Bild:Radio Bremen
Bild:Radio Bremen

Das schönste, was ein Mensch hinterlassen kann,

ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen,

die an ihn denken.

 

Am Montag den 21.Juli 2025 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit das Ehrenmitglied des Reit- und Fahrvereins Oberneuland Huberta Muhle.

 

Huberta war dem Verein über viele Jahre eng verbunden. Nicht zuletzt durch ihren inzwischen verstorbenen Mann George, der als erster Vorsitzender des Vereins aktiv die Belange des Vereins geleitet hat, war sie bei vielen Veranstaltungen des Vereins "mit von der Partie".

 

Ob in der Meldestelle bei Veriensturnieren an der "Dicken Eiche" wo sie das immer mal herrschende Chaos mit ihrer unverwechselbaren fröhlichen und charmanten Art einfach "weglächelte", bei Kutschenstopps auf dem heimischen Hof auf der Alten Weide oder bei unzähligen Weihnachtsfeiern oder Osterfeuern - Hubi war immer die gut gelaunte helfende Hand im Hintergrund.

Spät selbst wieder in den Sattel gestiegen machten ihr die Ausflüge in die aktive Reiterei erst mit Deciso und dann mit Ranissimo viel Freude.

 

Durch die familiäre Verbindung zum Reitverein - Sohn Leopold Niklas ist inzwischen im Vereinsvorstand aktiv und Enkelin Cesalie reitet im vereinseigenen Schulbetrieb - hat sie bis zu Letzt den Kontakt zum Verein gehalten und war recht regelmäßig auf der Reitanlage anzutreffen.

 

Ihre immer gute Laune, ihr Lachen und ihre Schlagfertigkeit in allen Lebenslagen werden uns fehlen!

Juli 2025: Urlaubswoche im Gelände

In der ersten Ferienwoche war Schulpony Namun für eine Woche im "Geländeurlaub".

 

Seine Vorbesitzer hatten den kleinen Kerl für einige Tage mit in den Urlaub genommen um noch einmal etwas Zeit mit ihm verbringen zu können.

 

Bella und Namun hatten viel Spaß im Gelände und mit Reisebegleitung "Cracker" hat sich Namun auf Anhieb bestens verstanden.

Juli 2025: Wohl dem der tolle Nachbarn hat!

Ein ganz großes Dankeschön an unseren Nachbarn Joachim Plate, der unseren drei "Dienstältesten" ein großes Stück Weide zur Verfügung gestellt hat!

 

Andi, Barryl und Juli genießen die unter großen Bäumen schön schattig gelegene Weide in vollen Zügen und freuen sich über die Möglichkeit für den Rest des Sommers täglich ein paar schöne Stunden im Gras verbringen zu können.

 

Vielen vielen Dank an die Familie Plate!

Neu auf rfvo.de

FERIENLEHRGÄNGE 2025 

 

Für eine optimale Urlaubsplanung:

Jetzt schon alle Ferienlehrgänge für das neue Jahr!

TERMINE 2025

 

Jetzt schon alle Termine im Vereinskalender für das neue Jahr!